Bismarck mit Hering

Weltgeschichte trifft Fischbrötchen

Beethoven bei Nacht - Komödie von Thomas Rau

Er ist Preuße, Politiker und Glatzkopf: Otto von Bismarck, Deutschlands erster Reichskanzler. Außerdem ist Bismarck noch immer stinksauer, weil der Kaiser ihn damals - das war im Jahr 1890 - einfach in den Ruhestand abgeschoben hat. Seither grummelt Otto auf seinem Rentnersofa in Friedrichsruh vor sich hin und träumt von einem politischen Comeback in der Hauptstadt. Also macht er sich heute auf nach Berlin und kriegt dort prompt Ärger - nicht nur mit einem Hering ...

 

Alles über den tollen Otto an einem Abend: Weltgeschichte trifft Fischbrötchen.

© BerlinsBeste
© BerlinsBeste

"Bismarck mit Hering" ist eine turbulente und amüsante Begegnung mit dem ollen Bismarck - die erste Komödie über den legendären Vollblutpolitiker mit Glatze, Schnauzbart und preußischem Herz. 

 

Mit dabei sind u. a. auch Bismarcks Ehefrau Johanna, Kaiser Wilhelm, Franz von Lenbach, der Zeitgeist, die Politik, eine russische Fürstin, ein französischer Leuchtturmwärter - sowie ein sprechender Hering. 

 

Die flotte, theaterkabarettistische Satire ist flexibel besetzbar. Sie kann als Solostück gespielt werden. Dann übernimmt ein Schauspieler sämtliche Rollen einschließlich die Rolle des Herings. Die insgesamt 16 Rollen können aber auch auf zwei Schauspieler oder ein Ensemble verteilt werden. Für den Hering bietet sich der Einsatz von Puppenspiel an. 

 

 

 

Alle Rechte: BerlinsBeste 

Frei zur Uraufführung